Der Vorstand der SOPSY Sektion Deutschschweiz.
Gerne stellen wir uns Ihnen heute vor. Mit Schwung nehmen wir die vielfältigen Aufgaben der Sozialpsychiatrie in die Hand. Jeder von uns hat ein persönliches Leitmotiv für seine Tätigkeit im Vorstand.
Dr. med. Walter Gekle; Chefarzt und stv. Direktor im Zentrum psychiatrische Rehabilitation der UPD Bern und Chefarzt der Soteria Bern
Präsident SOPSY
Ich engagiere mich in der SOPSY, weil ich helfen möchte, die Anliegen von Menschen mit Psychiatrieerfahrung im Hinblick auf Teilhabe und Inklusion, bedürfnisorientierter und menschenwürdiger Behandlung sowie Recovery, Empowerment und Gleichberechtigung voranzubringen.
Gianfranco Zuaboni, Pflegefachmann FH, Dr. rer. medic., Leiter Pflegeentwicklung & Recovery Beauftragter Sanatorium Kilchberg
Vizepräsident SOPSY
Kein Portraitfoto verfügbar
Mit meinem Engagement im Vorstand der SOPSY möchte ich dazu beitragen, dass die Themen Recovery, soziale Inklusion und Stigmatisierung in den psychiatrischen Dienstleistungen und allgemein in der Gesellschaft vermehrt beachtet werden. Auch möchte ich mich für eine gute interprofessionelle Zusammenarbeit in der Psychiatrie einsetzen und dabei die Anliegen der psychiatrischen Pflegenden und der Peermitarbeitenden unterstützen.
Christian Burr, MScN, Pflegeexperte und wiss. Mitarbeiter, Abteilung F&E Pflege, UPD AG Bern
Kassier SOPSY
Kein Portraitfoto verfügbar
Ich engagiere mich in der SOPSY, weil ich der Meinung bin, dass die sozialen Aspekte in der heutigen Psychiatrie nicht genügend gewürdigt und berücksichtigt werden. Das Recovery-Konzept, sowie den aktiven Einbezug von Menschen mit eigener Psychiatrieerfahrung sind dabei wichtige Treiber für dieses Thema. Die SGSP bietet die Möglichkeit diese Themen auf nationaler Ebene einzubringen, zu diskutieren und voranzutreiben.
Andrea Zwicknagl, Peer Experienced Involvement Bern, Gründungsmitglied des Trialogs zum Reduzieren und Absetzen von Neuroleptika in Bern, Mitglied des International Institute for Psychiatric Drug Withdrawal und des Fachausschuss Psychopharmaka der Deutschen Gesellschaft für Sozialpsychiatrie DGSP
Beisitzende SOPSY
Ich suche in der SOPSY einen Think Tank für Vor- und Weiterdenkenden für den psychiatrischen Wandel, den unsere Zeit benötigt. Dies braucht Gemeinschaft und Inspiration. Die Gesellschaft braucht auf allen Ebenen Vorbilder und Inspiratoren, die anders mit psychischen Erschütterungen umgehen.
Dr. biol. hum. Dipl.-Psych. Ralf-Peter Gebhardt, MBA,Spitaldirektor Psychiatrische Dienste Thurgau
Aktuar SOPSY
Ich engagiere mich gerne im Vorstand der SOPSY, weil mir die Betonung des Sozialen in der Psychiatrie ein Anliegen ist. Begegnungen von Mensch zu Mensch, gemeinsam Wege finden, Experten- und Erfahrungswissen nutzen.
Christoph Brandmaier, Co-Stellenleitung und Oberarzt Ambulatorium B Luzern, ambulante Dienste lups, Systemischer Therapeut (Meilener Konzept), Soziologe M.A.
Beisitzender SOPSY
Um unser Ich in Individualität und Einzigartigkeit zu entfalten sind wir Menschen auf ein offenes Du und ein mittragendes Wir angewiesen. Daran erinnert mich täglich mein sozialpsychiatrisches Wirken und dafür möchte ich mich gerne in der SOPSY einsetzen.
Prof. Dr. med. Matthias Jaeger
Beisitzender SOPSY
Aktuell kein Portraitfoto verfügbar.
Aktuell noch kein Motto hinterlegt.